Direkt zum Inhalt
Mathe Bruchrechnung Kehrwert

Kehrwert

Um den Kehrwert (oder Kehrbruch) eines Bruchs zu erhalten, vertauscht man Zähler und Nenner.

!

Merke

Der Kehrwert einer von 0 verschiedenen Zahl $x$ ist die Zahl, die mit x multipliziert 1 ergibt. Einen Kehrwert von 0 bilden ist nicht möglich.
i

Tipp

Der Kehrwert einer Zahl (außer 0) wird gebildet, indem man sich eine 1 im Nenner denkt.
Beispiel: $3=\frac31$. Der Kehrwert von $\frac31$ ist $\frac13$

Allgemein kann man sagen: Der Kehrwert einer ganzen Zahl $x$ ist $\frac1x$.

Beispiele

  • Der Kehrwert von $\frac58$ ist $\frac85$

  • Der Kehrwert von $10$ ist $\frac{1}{10}$

  • Der Kehrwert von $\frac{25x}{13a}$ ist $\frac{13a}{25x}$

Quiz Bruchrechnung: Teste dich

Gesamtsumme: 0 Quizpunkte
Quiz icon
Wie lautet der endgültige, ggf. gekürzte Bruchterm?
$\frac{22x+13}{5y}-\frac{12x}{5y}$
Wähle die richtige Antwort