Der Ortsvektor ist ein Verbindungsvektor mit dem Ursprung als Anfangspunkt.
Seine Koordinaten entsprechen denen des Punktes. Bei $P(p_1|p_2|p_3)$ ist…
Das Oxymoron bezeichnet einen inneren Widerspruch.
Beispiel: Flüssiggas
Eine Parabel ist ein Kegelschnitt und der Graph einer quadratischen Funktion.
Parabeln sind entweder nach oben oder unten geöffnet und haben ein…
Das Paradoxon bezeichnet eine scheinbare Widersprüchlichkeit.
Beispiel: weniger ist mehr
(auch kollinear)
Zwei Objekte (z. B. Geraden) sind parallel, wenn sie überall den gleichen Abstand zueinander…
Die Wiederholung gleicher syntaktischer Strukturen nennt man Parallelismus.
Beispiel:
Der Mensch läuft…
Ein Viereck ist eine geometrische Figur mit vier Ecken und vier Seiten. Die Summe der Innenwinkel in einem Viereck beträgt 360 Grad.
Man…
Die Parametergleichung einer Geraden lautet:
$\text{g: } \vec{x} = \vec{a} + r \cdot \vec{m}$
bzw. bei 2 Punkten $A$ und $B$
$\text{g…Wenn eine erklärende Umschreibung als Zusatz zu einem Wort hinzugefügt wurde, nennt man dies Paraphrase.
Beispiel…
Etwas zu paraphrasieren bedeutet den gleichen Inhalt mit anderen Worten auszudrücken.