Merkmale
- exakte Wirklichkeitsabbildung
 - Sekundenstil
(Übereinstimmung von Erzählzeit und erzählter Zeit) - Alltagssprache, Dialekte
 - viel direkte Rede
 - städtisches Umfeld
 - Mensch durch biologisches Erbe und soziale Umstände bestimmt
 - Beschreibung der negativen Seiten der Realität
 - häufiges Thema: Alkoholismus
 
Dabei wurden auch die negativen Aspekte der Wirklichkeit exakt und ohne Beschönigungen benannt.
Sprache
Typisch für den Naturalismus war die phonografische Ausdrucksweise- 1. Dialekt: ortsabhängige Sprache
 - 2. Soziolekt: abhängig von der Gesellschaftsschicht
 - 3. Psycholekt: abhängig vom Gefühlszustand
 - 4. Idiolekt: die persönliche Ausdrucksweise