Direkt zum Inhalt
Mathe Trigonometrie Gegenkathete und Ankathete

Gegenkathete und Ankathete

Voraussetzung für Sinus, Kosinus und Tangens eines Winkels ist ein rechtwinkliges Dreieck.

Den Unterschied zwischen Katheten und Hypotenuse haben wir bereits im Thema Satz des Pythagoras geklärt. Wenn man sich jedoch nun einen der anderen beiden Winkel (nicht den rechten) anschaut, besitzen diese immer eine Gegenkathete und eine Ankathete.


!

Merke

  • Als Gegenkathete wird die Seite des Dreiecks bezeichnet, die dem gewählten Winkel gegenüber liegt.
  • Als Ankathete wird die andere Kathete bezeichnet, die dem Winkel anliegt.

rechtwinkliges Dreieck: DIE ÜBERSICHT | Sinus, Cosinus, Tangens, Ankathete, Gegenkathete, Hypotenuse

Quiz Trigonometrie: Teste dich

Gesamtsumme: 0 Quizpunkte
Quiz icon
Mit welcher der folgenden Formeln ist es möglich anhand der vorgegebenen Werte die Seitenlänge $b$ zu bestimmen?
$a = 12; c = 9; \beta = 40°$
Wähle die richtige Antwort