Die Umkehrung der normalen Wortstellung im Satz wird als Inversion bezeichnet.
Beispiel:
Dich sah ich.
(statt:…
Wenn das Gegenteil von dem was gemeint ist, gesagt wird, spricht man von Ironie.
Beispiel:
Toll, dass du heute wieder…
Zu den irrationalen Zahlen $\mathbb{I}$ gehören alle reellen Zahlen, die keine rationalen Zahlen sind.
Dazu gehören:
(auch Versmaß)
Als Metrum bezeichnet man den Sprechrhythmus eines Gedichts.
Die Grundmetren heißen…
| Formelzeichen | $E$ | Einheit | Joule ($\text{J}$) Newtonmeter ($\text{N}\cdot \text{m}$) Wattsekunde ($\text{W}\… |
|---|
Die Kalligraphie bezeichnet die Kunst des Schönschreibens.
Die Zinsrechnung ist eine Anwendung der Prozentrechnung.
Dabei nutzt man meist andere Begriffe:
Hervorgehobene Linien, welche meistens gerade verlaufen, sich schneiden und ein Koordinatenkreuz bilden.
Im…
Der Kasus ist der grammatikalische Fall.
In der deutschen Sprache unterscheidet man die vier Fälle: