Reflexivpronomen
!
Merke
Der deutsche Begriff für Reflexivpronomen ist rückbezügliches Fürwort.
Reflexivpronomen beziehen sich immer auf das Subjekt.
Reflexivpronomen beziehen sich immer auf das Subjekt.
| Akkusativ | Dativ |
|---|---|
| mich | mir |
| dich | dir |
| sich | sich |
| uns | uns |
| euch | euch |
| sich | sich |
Verwendung
Reflexivpronomen verwendet man mit reflexiven Verben...Beispiele
- Ich kämme mich.
- Er putzt sich die Zähne.
...und mit reziproken Verben.
Beispiele
- Wir lernen uns kennen.
- Sie streiten sich.
i
Info
- bei reflexiven Verben bezieht sich etwas auf sich selbst
- bei reziproken Verben bezieht sich etwas auf einander