Aufbau
Orientiere dich bei deiner Charakterisierung an folgendem AufbauA. Einleitung
- Autor
 - Titel
 - Textsorte
 - Entstehungszeit des Textes
 - Hauptthema des Textes
 
B. Hauptteil
- äußere Erscheinung 
- Geschlecht
 - Alter
 - Körperbau
 - Aussehen
 - Kleidung
 
 - soziale Situation
- Beruf
 - gesellschaftliche Stellung
 - soziale Beziehungen
 
 - äußeres Verhalten 
- Eigenarten
 - Gewohnheiten
 - Verhaltens- und Handlungsweisen
 - Sprache und Sprechweisen
 
 - psychische Verhaltensweisen
- Interessen
 - Probleme
 - Gefühle
 - Denkweisen
 - Einstellungen
 
 - gesellschaftliche, emotionale und soziale Beziehung und Wirkung 
- Art des Umgangs mit anderen Personen
 
 
C. Schluss
- Fasse alles noch einmal kurz zusammen.
 - Bewerte die Person mit den Charaktereigenschaften, kritisiere positiv oder negativ.
 - Bewerte das Handeln.